Das Fach Deutsch am Studienseminar Lüneburg

Das Fach Deutsch am Studienseminar LüneburgWillkommen im Fachseminar Deutsch!Wir Fachseminarleiter/innen im Fach Deutsch sagen: Hallo!   Im Zuge der Inklusion bilden wir zunehmend auch in allgemeinbildenden Regelschulen aus. Der Einsatz in reinen Förderschulklassen ist nicht mehr wie früher die Regel. Meist werden Sie in Ihrer Ausbildung Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen an allgemeinbildenden Regelschulen … Weiterlesen

Förderschwerpunkt Lernen

Wie wirken sich erschwerte Lern- und Lebenssituationen auf die schulische Bildung aus? Was können wir in Schule und Unterricht tun, um Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten beim schulischen Lernen und Leisten individuell zu fördern und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken? Wie sieht die Arbeit im Förderschwerpunkt Lernen in Zukunft aus? Wir, die fünf Fachseminarleitungen des … Weiterlesen

Zusatzqualifikationen

Die Durchführungsbestimmungen zu § 6 der APVO-Lehr legen fest, dass die Studienseminare Zusatzqualifikationen (ZQ) anbieten können. Sie ergänzen die Seminarveranstaltungen und dienen der Vermittlung zusätzlicher Kompetenzen, die für die Schul- und Unterrichtspraxis bedeutsam sind. Inhalt und Ablauf der ZQ werden in den jeweils vorliegenden Kompetenzen beschrieben. Die Anmeldung  zur Teilnahme an einer ZQ findet nach … Weiterlesen

Herzlich willkommen im Förderschwerpunkt Sprache

Wir, U. Majewski  und P. Kardinal-Radis, sind die Fachseminarleiterinnen für den Förderschwerpunkt Sprache im Studienseminar Lüneburg. Zu Beginn Ihrer Ausbildung oder Nachqualifizierung / des Quereinstiegs möchten wir Ihnen an dieser Stelle erste Informationen zu den Seminarinhalten geben. Die folgenden Fragen begegnen uns sehr häufig bei den einführenden Veranstaltungen im Januar bzw. August: “Wie kann ich Sprachprobleme … Weiterlesen

Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Herzlich willkommen im Förderschwerpunkt (Fschp) körperliche und motorische Entwicklung (kmE). Mein Name ist Christa Klemme, und ich möchte das Förderschwerpunktseminar kmE vorstellen. Die Ausbildung umfasst Seminarveranstaltungen und Beratungsbesuche im Unterricht. Die Seminarinhalte greifen relevante Themen aus Unterricht und Beratung auf und orientieren sich an dem Seminarcurriculum und den landesweiten Seminarlehrplänen zum Fschp. kmE. Regelmäßig werden … Weiterlesen

Fachseminar im Förderschwerpunkt Sehen

Herzlich Willkommen auf der Seite des Fachseminars im Förderschwerpunkt Sehen. Ein kleines Seminar mit intensivem Austausch! Die Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter findet in inklusiven Settings (1), im Mobilen Dienst Sehen (2) und im Fachseminar (3) statt. Die Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst werden an einer allgemeinen Schule in einer Klasse mit einem oder mehreren … Weiterlesen

Förderschwerpunkt Sehen

Die Ausbildung erfolgt ausschließlich inklusiv im gemeinsamen Unterricht und umfasst sowohl Beratung und Unterstützung (Mobiler Dienst) als auch die Gestaltung eines barrierefreien Unterrichts für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen im Sehen an der allgemeinbildenden Schule. Neben dem Studienseminar in Lüneburg freut sich auch das Kollegium des Mobilen Dienstes Sehen (14 Förderschullehrkräfte) auf eine gute und … Weiterlesen

Fachseminar Kunst

In unserem kleinen aber feinen Seminar arbeiten wir gemeinsam – mit dem Ziel, dass Sie Ihren Kunstunterricht kompetenzorientiert, didaktisch fundiert und abwechslungsreich planen, im inklusiven oder sonderpädagogischen Schulkontext durchführen und reflektieren können. Seminarinhalte beziehen sich sowohl auf allgemein pädagogische Themen mit Bezug zum Fach Kunst (Rollenverständnis, Unterrichtsplanung, Aufgaben stellen, Ergebnissicherung,…) als auch auf fachspezifische Themen … Weiterlesen