
“Am Ende der Ausbildung sollen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Kompetenzen nachweisen, die professionelles Lehrerhandeln im Schulalltag ermöglichen. Durch die Aufnahme der Kompetenzbereiche Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten und Fördern sowie Weiterentwicklung von Schule und Berufskompetenz (…) wird die kompetenzorientierte Lehramtsausbildung in der APVO-Lehr konsequent weitergeführt.”
aus: Verordnung für die Ausbildung und Prüfung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (APVO-Lehr in der Fassung vom 2.03.2017)
… dabei möchte ich Sie gerne in der Zeit hier bei uns im Studienseminar begleiten. Die Ausbildung in einem Pädagogischen Seminar umfasst Unterrichtsbesuche und Beratungen sowie regelmäßige Seminarveranstaltungen. Meine Aufgabe dabei ist, Ihre Ausbildung mit Ihnen zu koordinieren. In unseren relativ kleinen und meist regionalen Seminaren stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt.
Da die Ausbildung in inklusiven Zusammenhängen sehr individuell ist, erfolgt eine flexible Gestaltung der Seminararbeit, in der Sie sich aktiv einbringen können. Die Inhalte unserer Seminarveranstaltungen werden vorab gemeinsam festgelegt und berücksichtigen die pädagogischen und schulrechtlichen “Basics”, neue Entwicklungen der Schullandschaft, die inklusive Beschulung bzw. Beratung und in erster Linie die Interessen und Bedürfnisse des Seminars. Dabei findet ein regelmäßiger Austausch sowie gemeinsame Seminare mit anderen Pädagogischen Seminaren im Hause sowie dem Grund-, Haupt- und Realschulseminar statt.
Ich leite das Pädagogische Seminar seit 2019. Vorher habe ich seit 2005 das fachdidaktische Seminar Mathematik geleitet. Vor über 20 Jahren fing ich an, in kooperativen / inklusiven Settings in einer Grundschule zu arbeiten. Mehrere Jahre war ich in einer Förderschule Lernen und im inklusiven Kontext in einer Hauptschule beschäftigt. Seit 2014 ist die Grundschule Ritterhude meine Heimat, die ich für die Schule am Klosterplatz (Osterholz-Scharmbeck) mit einigen Kolleg*innen sonderpädagogisch versorge.
Ich freue mich auf Sie,
Werner Hübner