-
Die nächsten Termine:
- 23. April 2018Segeln
- 7. Mai 2018 09:15Sonderpädagogik an allgemeinen Schulen / Inklusion (inkl. 45 Min Mittagspause)
- 14. Mai 2018 09:15UFächer Bd 1
- 14. Mai 2018 09:30GüA
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Abweichungen vom Entwurf allgägliche Vorbereitung Aufbaumodule Aufsicht Basismodul Beobachtungsaufgabe Beratung Beurteilungskriterien Checkliste Kompetenzorientierung Curriculare Vorgaben Didaktische Analyse Didaktische Modelle Förderschwerpunkt Sehen Gesprächsablauf Nachbesprechung Grundsatzerlass GüA Hospitation Informationen für Schulen und Fachlehrkräfte Infos für NEUE Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst inhaltsbezogene Kompetenzen Inklusion Kerncurricula Kompetenzbegriff Kompetenzdefinition Kompetenzmodelle Kompetenzorientierung Kompetenzstufen Konflikte kritisch konstruktive Didaktik Kurzvorbereitung Leitfaden zur Unterrichtsnachbesprechung Lerntheoretische Didaktik Lernziel Lernzielorientierte Didaktik Offene Unterrichtsplanung prozessbezogene Kompetenzen Reflexion Reflexionszettel Schriftliche Arbeit Sonderpädagogische Förderung Strukturieren Unterrichten Unterrichtsbesuch Unterrichtsstörung Unterrichtsvorbereitung
Schlagwort-Archive: Kompetenzorientierung
Kompetenzorientierung im Unterricht
1. Ausgangspunkt: Seit Ende der 1950er und 1960er Jahre bestimmt die Grundthese des „Primats der Inhalte“ die Unterrichtsvorbereitung. Klafkis Didaktische Analyse richtet sich auch heute (2010) noch mit fünf Grundfragen auf den Inhalt bzw. das Thema des Unterrichts. 1.) Exemplarische
Veröffentlicht unter 1. Unterrichten, Pädagogisches Seminar 4
Verschlagwortet mit Checkliste Kompetenzorientierung, inhaltsbezogene Kompetenzen, Kompetenzbegriff, Kompetenzdefinition, Kompetenzmodelle, Kompetenzorientierung, Kompetenzstufen, Lernziel, prozessbezogene Kompetenzen
Kommentare deaktiviert für Kompetenzorientierung im Unterricht